Copyright © 2022 Elterninitiative Herzkranke Kinder Südbaden "Herzklopfen"e.V.
Ihre SPENDE
SPENDEN & UNTERSTÜTZEN - Gemeinsam - solidarisch - für Hilfe vor Ort
Mit Ihrer Spende an "Herzklopfen" e.V. verbessern Sie die Situation der Familien mit herzkranken Kindern hier in Südbaden!
Unser Verein ist gemeinnützig anerkannt. Gerne stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung aus. Bitte geben Sie hierfür bei Überweisungen
im Verwendungszweck Ihre Postanschrift an, damit die Bescheinigung zugesandt werden kann.
Unser SPENDENKONTO:
Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau
IBAN : DE84 6805 0101 0002 1142 00 | BIC: FRSPDE66XXX
direkt zum PayPal-SPENDENKONTO
HERZKlOPFEN e.V.
SCANNEN • SPENDEN • HELFEN!!!!
+ Als FÖRDERMITGLIED helfen
Fördern Sie aktiv unsere Arbeit durch Ihre Fördermitgliedschaft und Ihren regelmäßigen Beitrag.
So ermöglichen Sie unsere langfristige Realisation unserer Angebote! Sie bekommen regelmäßig Informationen über unsere Arbeit.
Sie helfen uns zu helfen und zu unterstützen- Familien mit Kindern und Jugendlichen mit angeborenen Herzfehlern - direkt in der Region.
>> FÖRDERMITGLIED werden und dauerhaft helfen
>> Beitrittserklärung als pdf zum Ausdrucken
+ Mit Ihrer SPENDE helfen
Mit Ihrer einmaligen Spende unterstützen Sie unsere Arbeit zweck - und zielgebunden - hier vor Ort.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit durch eine Spende zu unterstützen:
ONLINE Spenden
Ihre Onlinespende funktioniert einfach, bequem und sicher - probieren Sie es doch einmal aus.
Hier finden Sie ein Spendenformular oder nutzen Sie den Paypal-Button für eine sichere Spende!
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
>> zum Spendenformular
+ SPENDEN statt GESCHENKE
Viele Menschen haben den Wert der Spende statt Geschenken erkannt und helfen uns so bei der langfristigen Unterstützung der Familien vor Ort.
Sie haben Fragen zu Ihrer Spende? Wir sind gerne für Sie da.
Kontaktieren Sie uns:
>> info@herzklopfen-ev.de
+ SPENDEN aus Geldbußen oder gerichtlichen Auflagen
Die Zuweisung einer Geldauflage oder eines Bußgeldes ist für unsere Arbeit ein wichtiger Baustein zur Sicherung unserer Angebote und Verwirklichung unserer Projekte hier in Freiburg.
Als Gericht oder Staatsanwalt haben Sie die Möglichkeit uns mit der Zuteilung einer Geldauflage oder eines Bußgeldes direkt und konkret zu helfen.
Kontaktieren Sie uns bei Interesse an unserer Arbeit - gerne stellen wir Ihnen unsere Projekte vor und freuen uns auch über einen Besuch vor Ort in unserer Geschäftsstelle.
Kontakt:
>> petra.huth@herzklopfen-ev.de
+49 761 47 746 444
+ SPENDEN aus Anlässen und Veranstaltungen
Unterstützen Sie unsere Arbeit konkret durch Ihre eigene Spendenaktion!
Sammeln Sie zum Beispiel bei Ihrem Geburtstag oder einem Jubiläum Spenden.
Gerne senden wir Ihnen Flyer und Broschüren als Informationsmaterial zum Auslegen.
kontaktieren Sie uns:
>> info@herzklopfen-ev.de
+ Als UNTERNEHMEN helfen
Wie können Sie uns als Unternehmen unterstützen?
Selbstverständlich freuen wir uns über jede einmalige Spende, aber auch über Verkaufsaktionen oder zum Beispiel einen Firmenlauf.
Immer wieder suchen wir für konkrete Projekte wie unser Jugendwochenende oder (aktuell) die Reanimations-Schulung für Eltern vor der Entlassung aus der Klinik, finanzielle Unterstützung zur Realisation und Umsetzung.
Im Rahmen einer langfristigen und nachhaltigen Partnerschaft können Sie sich auf Transparenz verlassen.
Damit Sie Ihre Spende optimal kommunizieren können, stellen wir Ihnen gerne Bilder, Texte und unser Logo zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns:
>> petra.huth@herzklopfen-ev.de
Telefon: +49 761 47 746 444
+ Als STIFTUNG helfen
Warum sollten Sie als Stiftung unsere Projekte unterstützen?
Sie können nachhaltig herzkranke Kinder und Familien auf ihrem häufig schweren Weg helfen: Wir bieten Eltern in Zeiten des akuten Krankenhausaufenthaltes Unterkunft, Beratung und seelsorgliche Begleitung, unterstützen die Kinder auf sportlicher Ebene durch unsere wöchentliche Kinderherzsportgruppe und unsere Jugendlichen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten und verantwortungsvollem Leben.
Wir unterstützen Familien,die durch lange Krankenhausaufenthalte in Not sind, finanziell, bieten Familienwochenende zur Familienaufstellung an und vieles mehr.
Kontaktieren Sie uns! gerne erzählen wir Ihnen mehr über unsere Arbeit und Projekte:
>> petra.huth@herzklopfen-ev.de
>> + 49 761 47 746 444
+ Mit Ihrem TESTAMENT helfen
In die Zukunft wirken mit Ihrem letzten Willen - das kann für unsere herzkranken Kinder in Südbaden viel bewirken.
Hinterlassen Sie Familien mit herzkranken Kindern eine Chance ihr schweres Los leichter zu tragen.
Wir sind sehr dankbar, wenn Sie beschließen auch über ihr Leben hinaus, Sinnvolles zu tun. Ein Testament ist eine gute Möglichkeit eigenbestimmt Dinge wir die Vermögensverteilung zu regeln - mit Ihrem Nachlass können Sie helfen, unsere Angebote langfristig zu garantieren und den Familien die benötigte Unterstützung zu geben.
Wir sind jederzeit bei Fragen für Sie da!
Kontakt:
>> petra.huth@herzklopfen-ev.de
+49 761 47 746 444
Nach HTX auf der Intensivstation
Bild: Archiv, privat 2019
Um uns und unsere Arbeit zu unterstützen, haben Sie viele verschiedene Möglichkeiten:
Spendenkonto HERZKLOPFEN: Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau | IBAN : DE84 6805 0101 0002 1142 00 | BIC: FRSPDE66XXX